DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Aktuelles Strafverfahren
Hoensbroek Castle Neighbourhood gibt seit langem Anlass zur Sorge
Unruhe im Viertel von Schloss Hoensbroek. Das ist eine Nachricht, die den durchschnittlichen Bewohner von Heerlen nicht überrascht. Gewalt und Kriminalität sind vertraute Erscheinungen in der kleinen Häuserkolonie, die vor mehr als sechzig Jahren nur einen Steinwurf vom Schloss Hoensbroek und einem schönen Spaziergebiet entfernt entstanden ist. Obwohl es in letzter Zeit relativ ruhig war, wurde das Arbeiterviertel in den letzten 20 Jahren von einer Reihe schwerer Vorfälle erschüttert. Mit Anschlägen, Brandstiftungen, Schlägereien, Plünderungen und Vandalismus machte die Kasteelbuurt mehrfach Schlagzeilen (landesweit). Im Jahr 1988 wurde ein Haus am Wingerdweg in Brand gesetzt, und in den 1990er Jahren kam es zu mehreren Familienfehden, bei denen manchmal die Polizei eingeschaltet werden musste, um die Gemüter zu beruhigen. Im Jahr 1997 gab es eine Reihe von Anschlägen mit Brandbomben. Hanfplantagen und Schuppen, in denen Anlagen zur Herstellung synthetischer Drogen untergebracht waren, wurden geplündert. Anschließend wurde das Haus eines angeblichen Polizeispitzels geplündert und zerstört. Im Jahr 2008 wurde eine Leiche im Kofferraum eines Autos am Wingerdweg gefunden. Die Gemeinde Heerlen ergriff keine Maßnahmen, um die Situation in dem Viertel zu verbessern. Zweimal wurden die Häuser der Kasteelbuurt renoviert. Stadtrat Riet de Wit (SP, Wijken) ist der Meinung, dass sich dieser Teil von Hoensbroek in den letzten Jahren enorm verbessert hat. "Die Wohnungsbaugesellschaft und die Gemeinde haben viel investiert. Das Viertel sieht ordentlich aus. Auch im sozialen Bereich gibt es Fortschritte. Deshalb ist es unglaublich ärgerlich, dass das jetzt passiert ist. Aber ich bleibe dabei, dass im Burgviertel viele gute Menschen leben."
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade