Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Aktuelles Strafverfahren
Besitzer von illegalen Tieren freigelassen
Maastricht - Wenn Gäste anfangen, in den Büschen rund um Ihr Hotel herumzuwuseln, weil sie offensichtlich etwas suchen, haben Sie ein besonderes Auge auf sie. Das taten auch die Mitarbeiter des Konferenzzentrums Kasteel Vaeshartelt in Maastricht am Montagnachmittag. Zwei der vier Italiener, die dort ein Hotelzimmer gebucht hatten, verhielten sich so seltsam, dass der Verdacht aufkam, sie könnten sich aus dem Staub machen, ohne zu bezahlen.Diese Sammlung kam ans Licht, als ein Hotelgast am Abend meldete, dass sich eine Schlange in ihrer Toilette zusammengerollt hatte. Es wurde beschlossen, die Zimmer der Italiener zu öffnen. Dort wurden mehr als 30 exotische Tiere in Tüten und Tupperware-Boxen gefunden, außerdem ein Vorrat an Gras und ein Messer. Eine schnelle Bestandsaufnahme durch den Tierschutz, den Allgemeinen Inspektionsdienst (AID) und das Wildlife Assistance Centre ergab, dass die Besitzer der Tiere mit ziemlicher Sicherheit gegen das Gesetz über Flora und Fauna verstoßen hatten. Zu den beschlagnahmten Tieren gehörten Feuersalamander, deren Besitz in den Niederlanden verboten ist. Zusammen mit dem Verstoß gegen das Waffengesetz und dem Besitz von mehr Cannabis als gesetzlich erlaubt, war der Besitz illegaler Tiere für die Polizei zunächst Grund genug, die drei Männer und eine Frau aus Rom weiterhin in Haft zu halten, doch gestern teilte Serge Weening, der Anwalt eines der Verdächtigen, mit, dass ihnen ein Transaktionsangebot unterbreitet worden sei.
Polizei und Justiz konnten die Freilassung gestern nicht bestätigen. Der Handel mit gefährdeten Arten ist eine der lukrativsten Formen der Kriminalität. Die Niederlande stehen in dem Ruf, eine Schlüsselrolle in diesem Handel zu spielen.
Auf Schloss Vaeshartelt konnte gestern niemand eine Erklärung abgeben.
Der/die Angeklagte(n) in diesem Fall wird/werden unterstützt von:
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.
Kerkrade - Einer der beiden Verdächtigen im Raubmord an Fabian Esser (33) am 23. Juni 2022 in Kerkrade
Brunssum - Ein 15 Jahre alter Fall von schwerer Körperverletzung in Heerlen ist dank einer DNA-Übereinstimmung aufgeklärt worden. Im November
Das Gericht verurteilte einen 58-jährigen Mann und eine 60-jährige Frau aus Apeldoorn wegen einer Reihe von Brandanschlägen in ihrer Heimatstadt. Sie
HELMOND - Jahangir A. verbüßt eine 10-jährige Haftstrafe wegen Totschlags an der Groningerin Els Slurink, musste aber die
Die Polizei hat drei Männer wegen der Messerstecherei am Montagmorgen in Sittard festgenommen, bei der zwei Menschen verletzt wurden. Drei Männer aus
Roermond - Ivo T. (32) aus Born wurde vom Gericht in Roermond vom Vorwurf des Missbrauchs einer 15-Jährigen freigesprochen.