Mit dem Rechtsbeistand (Herr S.J.F. van Merm) ist das Gericht der Ansicht, dass es keine ausreichenden rechtlichen und überzeugenden Beweise gibt
Aktuelles Strafverfahren
Großaktion in Limburg gegen organisierten Hanfanbau (1limburg.nl)
- Redaktioneller Beirat
An mehreren Orten in Limburg sind am Donnerstag rund 70 Mitarbeiter verschiedener Ermittlungsbehörden mit Durchsuchungen beschäftigt. Dies ist Teil der Ermittlungen gegen den groß angelegten organisierten Hanfanbau.
Die internationale Operation wird in Zusammenarbeit mit der Polizei in Spanien durchgeführt.
Spanien
Die Durchsuchungen finden in Beek, Stein, Oirsbeek, Obbicht, Sittard, Geleen, Maastricht und Amsterdam statt. Polizei und Justizbehörden führen auch Razzien jenseits der Grenze in Lanaken durch. Außerdem werden auf Ersuchen der Niederlande Räumlichkeiten in Spanien durchsucht.
Strafrechtliche Ermittlungen
Mit der Aktion erhofft sich die Justiz, mehr Informationen für die strafrechtliche Untersuchung der Produktion und des organisierten Handels mit Hanf zu erhalten. Festnahmen gab es bisher in den Niederlanden, Spanien und Belgien.
Die Polizei rechnet damit, bis zum Ende des Donnerstagnachmittags weitere Informationen über die Festnahmen und den Fortgang der Ermittlungen geben zu können.
In den Medien
mit aktuellen Kriminalfällen
DEN HAAG - "Ja, ich bin für den Tod von Karim verantwortlich, aber ich habe nicht zugestochen. Ich wollte
Taoufik E. wollte dem 40-jährigen Karim eine Lektion erteilen, weil er hinter seinem Rücken eine Affäre mit seiner Schwester hatte
Rotterdam/Sittard - Weil er die 27-jährige Gabriele Barbini zu Tode gefahren hat, wird Mateusz Z. (28) aus Geleen zu acht Jahren Haft verurteilt
Heerlen - Sie hatten es beide auf dieselbe Frau abgesehen. Der 30-jährige Mitchell musste dafür mit dem Tod bezahlen, Roy P. (34)
MUSSELKANAAL/ASSEN - Wegen Marktplatzbetrugs ist ein 33-jähriger Mann aus Musselkanaal zu 200 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt worden. Darüber hinaus wurde er
Maastricht - Wie der Bassist der Heideroosjes in einem Fall von Kinderpornografie ins Spiel kam, will das Justizministerium jetzt nicht sagen. Die
Heerlen/Stein - Eine Datenpanne beim Telekommunikationsanbieter T-Mobile (jetzt Odido) hat zum Diebstahl von Kryptowährung im Wert von mindestens 112.000 Euro geführt.